Zu den Indoor Bonsais zählen die wenigen Pflanzen, die im Winter in die Wohnung untergebracht werden müssen, da sie geringe Temperaturen und Minusgrade nicht überstehen würden. Meist handelt es sich hierbei um tropische Gewächse, die normalerweise keinen kalten Jahreszeiten ausgesetzt werden, und daher nicht winterhart sind, also Pflanzen die wir normalerweise als Zimmerpflanzen kennen, wie beispielsweise der Bonsai-Ficus.
Wie bereits erwähnt ist der Indoor Bonsais nicht winterhart. Daher können sie nur während der warmen Jahreszeit draußen gehalten werden. Es tut den Pflanzen nicht gut das gesamte Jahr über in der Wohnung in einem beheizten Raum mit trockener Luft zu stehen. Indoor Bonsais überwintert man am besten in einem leicht beheizten Raum bei circa 20° an einem hellen Platz. Ungünstig ist ein Platz direkt über oder an einem Heizkörper.
Zudem benötigen die meisten tropischen Bonsai-Arten eine sehr viel höhere Luftfeuchtigkeit, mehr Licht und mehr Luftzirkulation, als unsere Räume es Ihnen bieten können. Daher sind die Indoor Bonsais sehr viel schwieriger zu halten als die Outdoor Bonsais. Wer jedoch genug Musse und Zeit hat kann sich solch einen Bonsai zulegen.
Wenn man die folgenden wertvollen Tipps beachtet, wird man lange Freude an dieser Zimmerpflanze haben:
1. Die Luftfeuchtigkeit muss erhöht werden
Dazu ist es nötig Wasser verdunsten zu lassen. Hierfür können Sie ein Tablett mit trockenem Granulat oder Kies befüllen und es mit Wasser befeuchten. Mit dem Kies erhöhen Sie die Oberfläche, was eine vermehrte Verdunstung begünstigt. Die Bonsai Schale wird nun auf dieses Tablett gestellt. Die ständige Verdunstung sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit um den Baum herum.
2. Die Lichtmenge sollte ausreichend sein
Man sieht am Wachstum des Bonsais, ob die Lichtmenge erhöht werden muss. Sobald die Blattabstände größer werden braucht die Pflanze mehr Licht. Sollte jedoch kein Platz mit höherer Sonneneinstrahlung zur Verfügung stehen, kann mit einer besonderen Pflanzenlampe Abhilfe geschaffen werden.
3. Die Luftzirkulation ist sehr wichtig
Sollte der Indoor Bonsai in der Wohnung zunehmend zärtliches Laub bilden, sollte er mehr Luftbewegung ausgesetzt werden. Dies kann am besten durch einen Ventilator umgesetzt werden. Durch eine Zeitschaltuhr kann der dafür nötige Aufwand minimiert werden.
Fazit:
Insgesamt ist der Indoor Bonsai sehr viel pflegeintensiver, als der Outdoor Bonsai. Jedoch kann man sich an ihm in der kalten Jahreszeit auch in der Wohnung erfreuen.
[…] Insgesamt ist der Outdoor Bonsai etwas pflegeleichter als die Indoor Pflanzen. Allerdings sollten Sie die genannten Tipps […]