Als Outdoor Bonsai bezeichnet man alle einheimischen Bäume aus Nordamerika, Europa und Japan, die dort den kalten Wintern mit Minusgraden ausgesetzt sind, aber trotzdem im gemäßigten Klima gedeihen können. Als Bonsai können diese Bäume im Winter draußen stehen.
Zu den Outdoor Bonsais zählen auch Nadelbäume. Leider werden z. B. Mädchenkiefern nur allzu oft im Wohnzimmer gehalten. Auf kurz oder lang geht der Baum aufgrund zu hoher Temperaturen ein. Dieser Baum darf nicht aus Mitleid während der kalten Jahreszeit mit in die Wohnung genommen werden. Er braucht die Winterpause. Nur wenige Bonsai-Arten müssen vor strengem Frost geschützt werden. Doch auch bei diesen wird nur der Wurzelballen vor dem Erfrieren geschützt. Diese Schutzmaßnahme kann auf verschiedene Weisen erfolgen.
So kann der Outdoor Bonsai zum Beispiel mit einer Schale in den Boden eingelassen oder die Schale mit Karton geschützt werden. Ein sehr guter Dämmstoff ist aus Erfahrung die Noppenfolie. Sie wird um die Schale gewickelt, um den Wurzelballen zu schützen. Auch Styroporplatten die um den Bonsai gestellt werden bilden einen Windschutz und Wärmeisolator zugleich.
Der Outdoor Bonsai braucht in der Regel einen sehr sonnigen Platz. Jedoch müssen Laubbäume vor großer Mittagshitze geschützt werden, da sie sonst zu viel Wasser verdunsteten würden und zeitgleich zu wenig Wasser aufnehmen könnten. Die Folge wäre das vertrocknen der Pflanzen.
Positiv an dieser Art Bonsai ist ihre Robustheit. Daher müssen Temperatur und Luftfeuchtigkeit bei diesen Pflanzen nicht korrigiert werden. Der sonnige Standort und die ständige Luftbewegung im Freien führen dazu, dass das Blattwerk stark, kraftvoll und widerstandsfähig wird. Da sich die Bonsais in der Natur aufhalten ist dies auch von Nöten, da sie von vielen Insekten und anderen Lebewesen bewohnt und angegriffen werden. Einem gesunden Bonsai können diese Schädlinge jedoch nichts anhaben. Er wurde dafür gezüchtet widerstandsfähig zu sein und wird meistens mit ihnen alleine fertig.
Wie auch ihre großen Vorbilder können manche Bonsais den ganzen Tag in der Sonne stehen, wie z. B. Kiefern und Eichen und andere, die nur Schatten vertragen – beispielsweise Buchen oder Azaleen.
Fazit:
Insgesamt ist der Outdoor Bonsai etwas pflegeleichter als die Indoor Pflanzen. Allerdings sollten Sie die genannten Tipps befolgen.
Kommentar verfassen